Skip to main content Suchen

67% der Führungskräfte suchen Atlassian-Fachkräfte – und haben Schwierigkeiten, passende Talente zu finden

State of Atlassian Talent report yelllow 2024 Guide Hero Eficode

Wachsende Herausforderungen bei der Personalbeschaffung zwingen Unternehmen dazu, ihre Talentstrategien anzupassen

Helsinki, 21. Mai 2025 – Unternehmen, die auf Atlassian-Tools setzen, stehen vor einer ernsthaften Herausforderung: Die Nachfrage nach Atlassian-Experten steigt rasant, aber qualifizierte Fachkräfte sind immer schwerer zu finden. Und Besserung ist nicht in Sicht. Laut Eficodes State of Atlassian Talent Report 2025 sind 67 % der befragten Personalverantwortlichen aktiv auf der Suche nach Atlassian-Talenten. Gleichzeitig glauben mehr als die Hälfte der Befragten, dass der Talentpool bereits heute zu klein ist.

Noch alarmierender: Der Mangel an zertifizierten und hochqualifizierten Fachkräften vergrößert die Lücke zwischen geschäftlichem Bedarf und verfügbarer Expertise. Viele Unternehmen kämpfen nicht nur damit, neue Talente zu finden, sondern damit, die richtigen einzustellen. Die Folge: Stockende Projekte, ineffiziente Tool-Nutzung und hohe Kosten durch unpassende Qualifikationen.

Der Bericht beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen bei der Gewinnung von Atlassian-Talenten und liefert datenbasierte Erkenntnisse, wie Unternehmen ihre Personalstrategien anpassen können, bevor sich die Lücke weiter vergrößert.

Zentrale Ergebnisse des Berichts:

1. Der Wettbewerb um Atlassian-Profis verschärft sich

  • Mehr als zwei Drittel der Personalverantwortlichen suchen aktuell Atlassian-Talente, doch die wahre Herausforderung liegt darin, die passenden Talente zu gewinnen.
  • Unternehmen müssen ihre Recruiting-Strategien überdenken und gezielter auf Fachkräfte mit den benötigten Skills und Erfahrungen setzen.

2. Zertifizierungen werden immer wichtiger

  • 83 % der Befragten bevorzugen Bewerber mit Atlassian-Zertifizierungen – sie gelten als verlässliches Zeichen für Fachwissen. 
  • Doch hier besteht eine Lücke: Nur 45 % der festangestellten Atlassian-Anwender sind zertifiziert – im Vergleich zu 64 % der externen Dienstleister. Unternehmen sollten daher verstärkt in Weiterbildung investieren oder gezielt externe Experten einbinden.

3. Externe Expertise bleibt oft ungenutzt

  • Trotz zunehmender Projektkomplexität setzen viele Unternehmen nach wie vor ausschließlich auf interne Teams. 
  • Wer jedoch eine Kombination aus festen Mitarbeitenden und sorgfältig geprüften externen Fachkräften einsetzt, berichtet von besseren Projektergebnissen, mehr Flexibilität und gezielten Zugriff auf Spezialwissen.

Unternehmen müssen ihre Recruiting-Strategie überdenken

Der Wettbewerb um Atlassian-Talente war noch nie so hart. Unternehmen müssen daher flexiblere und effizientere Wege finden, um die notwendige Expertise zu sichern.

  • Das aktuelle Einstellungsmodell bremst viele Teams aus: Zahlreiche Organisationen verlassen sich auf ihre interne HR-Abteilung, um Atlassian-Talente zu rekrutieren. Doch ohne tiefgreifendes technisches Verständnis fällt es schwer, Kandidaten richtig einzuschätzen. Das führt zu langen Einstellungsprozessen und teuren Fehlbesetzungen.
  • Der Fachkräftemangel wird sich nicht von selbst lösen: Da immer weniger Experten langfristig im Atlassian-Ökosystem bleiben, müssen Unternehmen auf eine flexiblere Personalstrategie setzen, um handlungsfähig zu bleiben.
  • Externe Fachkräfte verschaffen einen klaren Wettbewerbsvorteil: Der gezielte Einsatz erfahrener, geprüfter Contractor ermöglicht es Teams, auf erstklassiges Know-how zuzugreifen – genau dann, wenn es gebraucht wird. So bleiben Projekte im Zeitplan, ohne durch lange Rekrutierungsphasen ausgebremst zu werden.

„Wir sind überzeugt: Atlassian-Tools sind nur so leistungsfähig wie die Menschen, die sie einsetzen. Dieser Report unterstreicht, wie entscheidend Fachwissen ist, um das volle Potenzial dieser Tools zu entfalten – und welche Hürden Unternehmen bei der Talentsuche überwinden müssen“, sagt Simon Wood, CEO von Eficode UK und US. „Wer das Zusammenspiel von Tools und Talenten versteht, wird Innovation und langfristigen Erfolg vorantreiben.“

Für Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, passende Fachkräfte zu finden, bietet ein spezialisierter Recruiting-Service wie der Eficode Contractor Hub Zugang zu sorgfältig geprüften Experten, die schnell einsatzbereit sind – ohne die Risiken klassischer Einstellungen.

Der vollständige 2025 State of Atlassian Talent Report ist auf der Eficode Website verfügbar.

 

Medienkontakt

Lauri Palokangas, Chief Marketing Officer, Eficode. lauri.palokangas@eficode.com, +358 50 486 4918

Über Eficode

Better made possible

Eficode ist der führende Anbieter von DevOps-Lösungen, die echten Nutzen erzielen, mit Niederlassungen in Europa, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. Eficode befähigt Organisationen, eine Softwareentwicklungskultur zu schaffen, die ihr Potenzial durch die richtigen Arbeitsweisen, die richtigen Tools und das richtige Know-how freisetzt.  

Eficode bietet eine vollständige Palette von Dienstleistungen, von Expertenberatung und der Eficode ROOT Managed DevOps Plattform bis hin zu Schulungen und Lizenzmanagement. Eficode arbeitet mit führenden DevOps- und Cloud-Technologiepartnern wie Atlassian, GitHub, GitLab, AWS und Microsoft zusammen.

Atlassian