GitHub Advanced Security Services
Unterstützte Sicherheit mit GHAS und KI: sicher, bewährt und schnell

Schluss mit Alert-Fatigue: Macht GitHub Advanced Security zu einem echten Risikoreduktions-Tool
GHAS einzuschalten ist einfach – es richtig für euch einzusetzen, ist schwer. Ohne klare Governance bleiben Bedrohungen bestehen. Wir aktivieren, optimieren und integrieren GHAS in eure Workflows – Findings werden zu Fixes, Nachweise auditbereit, und eure Entwickler bleiben produktiv.
Warum Eficode? Bewährte GHAS-Bereitstellung und Governance-Expertise
Wir gehen über die reine Aktivierung hinaus: Unsere Expert:innen entwickeln CodeQL-Policies, Secret-Scanning-Regeln und Dependabot-Governance passend zu eurer Sicherheitsstrategie. Mit Migrations- und Security-Know-how in ganz Europa machen wir GHAS compliance-konform, messbar und wirklich developer-freundlich.

Sicher durch Design, reibungslos für Entwickler
Sicherheit läuft im Fluss der Arbeit. Secret Scanning, Push-Schutz und Dependabot, die in CI integriert sind, sorgen für sicheren Code, ohne die Teams zu verlangsamen.
Integration für Entwickler
Nutzt eingebettete KI und Automatisierung in eurem täglichen Arbeitsablauf: Entwicklerfreundlichkeit und Sicherheit schließen sich nicht gegenseitig aus.
Assistierte KI-Sicherheit
Stoppt Lecks, bevor sie entstehen. GHAS-Richtlinien, Routing und Protokollierung bieten präventive Sicherheit und revisionssichere Governance.
Schutz von Geheimnissen & Governance
Erweitert GHAS auf GitHub und Azure DevOps für einheitliche Richtlinien, gemeinsame Sichtbarkeit und durchgängige Compliance.
Vereint mit Azure DevOps

Das ultimative GHEC E-Handbuch: Migration Playbooks, Actions/GHAS, Copilot und EU-Datenresidenz – praxisnah und bewährt
Von der Aktivierung zur Sicherheit: GHAS, das wirklich funktioniert
GitHub Advanced Security von Tag eins sicher einsetzen
Implementiert GHAS bereits während eurer GitHub Enterprise-Migration, damit ihr vom ersten Commit an compliant und geschützt seid.
- CodeQL-, Secret-Scanning- und Abhängigkeits-Policies passend zu euren Migrations-Playbooks
- Sicherheit eingebettet in Wave-Cutovers und Validierungsschritte
- Sofort auditbereit nach dem Cutover
- Ein zentraler Ansprechpartner für Migration und Security Enablement

GHAS richtig aktivieren und optimal konfigurieren
Wir konfigurieren GHAS für echten Mehrwert – CodeQL, Secrets und Abhängigkeiten werden an eure Organisationsstruktur angepasst, für weniger False Positives und schnellere Fixes.
- Policy-Design und CodeQL-Tuning pro Sprache und Repository
- Secret Scanning + Push Protection mit klaren Prozessen
- Dashboards, Verantwortlichkeiten und SLA-basierte Governance
- Entwickler-Playbooks und Enablement

GHAS-Governance auch beim Skalieren scharf halten
Kontinuierliche Reviews, KPI-Tracking und Optimierungen sorgen dafür, dass GHAS mit euren Codebasen, Compliance-Anforderungen und DevSecOps-Reifegrad Schritt hält.
- Quartalsaudits und CodeQL-Query-Reviews
- Metriken: MTTR, Alert-Volumen, False-Positive-Trends
- Kontinuierliches Tuning für neue Repos und Sprachen
- Integration mit Eficode Professional Continuous Services für Full-Lifecycle-Support

Sensirion-Konsolidierung auf GHEC: weniger Administration, mehr Entwicklungsgeschwindigkeit
"Die Zusammenarbeit war sehr pragmatisch und direkt. Eficode hat die Migrationsdienste und den Support sehr kurzfristig bereitgestellt. Sie haben sich flexibel auf unsere Anforderungen eingestellt und waren während der Migration immer erreichbar."
Edward Czerwin
Lead Cloud Architect bei Sensirion

Lasst uns herausfinden, wie euer Unternehmen mit GHAS seinen Code sichern kann, ohne die Bereitstellung zu verlangsamen.
Erfahrt mehr über GitHub Advanced Security
GitHub Advanced Security erweitert GitHub um Sicherheit für Entwickler: CodeQL-Code-Scanning, geheimes Scannen mit Push-Schutz, Überprüfung von Abhängigkeiten und Dependabot-Updates. Wir aktivieren und optimieren diese Funktionen in allen Orgs und Repos, sodass die Ergebnisse an die Eigentümer weitergeleitet werden, zu Korrekturen werden und revisionssichere Beweise liefern.
Es verlagert die Sicherheit auf das Tool, das Teil des täglichen Arbeitsablaufs der Entwickler ist. Sie verbessert die Qualität eurer PRs, reduziert den Tool-Wildwuchs und gibt klare Hinweise auf potenzielle Schwachstellen. Mit Eficode ist GHAS bereit für die Einhaltung von Vorschriften, denn die Lösung automatisiert eure regulatorischen Anforderungen (SOC2, NIS, DPIA-Inputs, Audits/Aufbewahrung, Kommunikation mit dem Betriebsrat) und KPIs (MTTR, False Positives), um eine echte Risikominderung nachzuweisen.
Die Aktivierung ist einfach, die Umsetzung im großen Maßstab ist es nicht. Wir ordnen Repos und Eigentümer zu, stimmen CodeQL-Abfragen ab, legen geheime Muster und Push-Schutz fest, definieren SLAs und erstellen Dashboards und PR-Checks. Das Ergebnis: Weniger Fehlalarme, schnellere Korrekturen und exportierbare Beweise – ohne die Entwickler zu behindern.