5 DevOps Trends für 2023 (English)
Ein Guide, der euch auf die anstehenden Veränderungen in der Software-Entwicklung vorbereitet
Auch im Jahr 2023 entwickelt sich die DevOps-Bewegung immer weiter und ist noch lange nicht am Ende. Doch welche Bereiche zählen inzwischen dazu? Erfahrt mehr über Platform Engineering, Developer Experience (DX) und vieles mehr!
Überraschende Insights, Tipps & Tricks und die relevatesten Trends des Jahres!
HOLT EUCH DEN GUIDE HIER
20 Tipps für eine erfolgreiche ITSM-Implementierung
Der ultimative Guide für alle, die mit ITSM-Implementierung arbeiten
Egal ob CEO, CIO oder Manager:in aus dem Bereich Practice, Incident, Problem, Change oder Configuration – hier findet ihr genau, was ihr braucht!
Erfahrt in unserem allumfassenden Guide, warum jeder Schritt zählt, wo die Vorteile der ITSM-Implementierung liegen, und wie die Integration in euer Unternehmen am besten funktioniert.

So nutzt ihr DevOps-Plattformen optimal
Dieser Guide hilft, die perfekte Lösung für euch zu finden
Bei der Ermittlung eurer idealen Toolchains, gibt es unzählige Details zu beachten: Wie soll sie gehostet werden? Welche Technologien solltet ihr nutzen? Wie zentralisiert oder flexibel soll die Lösung sein? Diese Faktoren wirken sich unter anderem darauf aus, wie ihr als Team zusammenarbeitet, wie ihr zukünftig aufgestellt seid und wie ihr mit Compliance umgeht.
Dieser Guide hilft euch dabei, die richtige Entscheidung für eure Toolchains zu treffen!
HOLT EUCH DEN GUIDE HIER.png?width=600&name=devops%20platforms%20guide%20ver%202%20DE%20cover%201414x994%20DE%20(2).png)
So geht laufende Qualitätssicherung
Ein Guide, um wirklich Qualität in eure Software-Entwicklung zu bringen
Das Automatisieren eurer Qualitätssicherung bedeutet, ihr liefert schneller hochwertige Produkte. Egal, ob ihr im Management, in der Entwicklung oder anderswo tätig seid – dieser Guide vermittelt euch grundlegende Kenntnisse, die ihr benötigt, um euer Potenzial voll auszuschöpfen.
HOLT EUCH DEN GUIDE HIER
DevOps für Führungskräfte
Verschafft euch einen Überblick über DevOps
DevOps ist inzwischen so weit verbreitet, dass es sich zu einem Branchenstandard entwickelt hat. Es geht nicht mehr um die Frage, warum ihr eine DevOps-Transformation braucht, sondern darum, ob ihr ohne überlebt.
Hier lernt ihr die Grundlagen: Der Guide zeigt euch, wie ihr als Führungskräfte DevOps auf euer gesamtes Unternehmen anwendet und so eure Geschäftszahlen verbessert.
HOLT EUCH DEN GUIDE HIER.png?width=600&name=DevOps%20for%20exec%20DACH%20(6).png)
Machen Sie das Beste aus DevOps und Cloud
Kombiniert DevOps und Cloud und verbessert Geschwindigkeit, Qualität und Kosteneffizienz
Eine erfolgreiche DevOps- und Cloud-Implementierung schafft die nötige Agilität, die Unternehmen heutzutage zum Überleben brauchen. Wer die beiden Ansätze geschickt miteinander verbindet, profitiert von der Geschwindigkeit, Qualität und Wirksamkeit von DevOps und der Kosteneffizienz und Innovationsfähigkeit der Cloud.
HOLT EUCH DEN GUIDE HIER.png?width=600&name=devops%20and%20cloud%20guide%20de%20(599x422).png)
Digitale Services – aber barrierefrei!
So macht ihr eure digitalen Services für alle zugänglich
Barrierefreiheit (accessibility) heißt, Dienste unabhängig von persönlichen Eigenschaften und Einschränkungen wie Alter oder Behinderungen erlebbar zu machen! Besonders wichtig dafür ist, dass die vielfältigen und wechselnden Bedürfnisse der Nutzer:innen in jeder Planungsphase – von der Beschaffung und Definition bis hin zur Umsetzung – erkannt und berücksichtigt werden.
HOLT EUCH DEN GUIDE HIER.png?width=600&name=Accessibility%20guide%20cover%20DE%20(4).png)
Drei-Portfolio-Modell: Der Guide (English)
Wie effektiv ist euer Portfolio?
Unter Portfoliomanagement verstehen die unterschiedlichen Bereiche einer Organisation oft ganz verschiedene Dinge – und behandeln es oft stiefmütterlich. Wenn eine Organisation die Verwaltung unterschiedlicher Portfolios klar und transparent definiert, wissen alle Beteiligten, auf welcher Grundlage Entscheidungen getroffen werden.
Im Guide erfahrt ihr, was die sechs größten Herausforderungen sind, wie ihr sie clever meistert und euer Portfoliomanagement effektiver macht: mehr dazu in den drei Portfolios „Chancen“, „Entwicklung“ und „Angebot“

So lernt ihr die User:innen kennen (English)
Hier bekommt ihr einen Überblick, welche Methoden beim Zusammentragen und Auswerten von Nutzerdaten am besten funktionieren.
Einige Methoden sind nützlich, wenn ihr gerade ein neues Produkt plant. Andere wiederum helfen euch, ein Produkt zu verbessern, für das es schon Kunden:innen gibt. Nutzt User Personas und User Story Maps und haltet sie in eurem Product Backlog fest.
Von Befragungen bis zum Story Mapping – in diesem Guide erfahrt ihr, welche Methoden für euch am besten sind, um eure Nutzer:innen besser kennenzulernen.
HOLT EUCH DEN GUIDE HIER
Kostenschätzung für DevOps-Toolchain (English)
Der Guide zur DevOps-Plattform (English)
Wer keine Vorstellung von den Gesamtkosten hat, wird auch keine kosteneffiziente Softwareentwicklung machen. Deshalb ist es umso wichtiger, die Wartungs- und Supportkosten eurer DevOps-Toolchain realistisch einzuschätzen. Dieser Guide zeigt euch, wie.
HOLT EUCH DEN GUIDE HIER
Der Guide zur Entwickelung von Embedded Software mit DevOps (English)
Die Entwicklung von Embedded Software ist wegen der Art ihrer Produktionsumgebungen immer ein große Herausforderung.
Mit DevOps könnt ihr den Lebenszyklus der Softwareentwicklung beschleunigen und konstant qualitativ hochwertige Software Releases für die Produktionsumgebung liefern. Die richtigen Tools und ein schlauer Ansatz helfen euch dabei, die DevOps-Prinzipien in der Embedded-Welt zu implementieren.
