DevOps-Transformation Services
Bessere Software schneller entwickeln – mit DevOps und KI
Nichts läuft ohne DevOps: Eure erfolgreiche DevOps Transformation
Wie stark DevOps den Software Delivery Prozess beschleunigen kann, zeigen unabhängige Studien wie der DevOps-Report. Die besten DevOps-Performer erreichen oder übertreffen ihre Ziele mit einer doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit – mit positiven Auswirkungen auf Profitabilität, Produktivität und Kundenzufriedenheit. Eine durchdachte DevOps Strategie Beratung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Software, die Kunden lieben
Gebt euren Kunden genau das, was sie wollen und brauchen. Mit der richtigen DevOps-Transformation verkürzt ihr die Zeit von der Idee bis zum Deployment. Ihr liefert Software schneller, nutzerfreundlicher und in höchster Qualität.
Next Level für eure Softwareentwicklung
Vertraut auf unsere DevOps Beratungsdienste für messbare Ergebnisse: Mit Eficode an eurer Seite implementiert ihr DevOps-Methoden schneller und produktiver. Transparenz, Automatisierung und Reproduzierbarkeit nutzt ihr zu eurem Vorteil. Setzt DevOps-Kennzahlen fest, um die Software-Performance in eurem Unternehmen zu messen. Wir bieten das kostenlose Webinar Measure your DevOps Transformation an – für alle, die die Nase bei der digitalen Transformation vorne haben wollen.
Wir treiben eine erfolgreiche DevOps-Transformation mit euch voran
Lasst uns gemeinsam feststellen, wo ihr steht und euren Fahrplan erstellen. Euer Team wird von unseren erfahrenen Beratern und Coaches lernen, was funktioniert. Dies ist der erste Schritt unserer DevOps Transformation.
Vollständige Bewertung eurer DevOps
Beschleunigt eure DevOps-Transformation in der Cloud. Unsere DevOps-Transformationsdienste unterstützen euch dabei, den Einstieg zu erleichtern, eure Cloud-Umgebungen zu optimieren und eure Teams gezielt zu schulen.
Alles aus der Cloud herausholen
Geht über Pilotprojekte und einfache KI-Assistenten hinaus und werdet vollständig AI-Native in der Softwareentwicklung. Wir begleiten euch auf dem ganzen Weg im Rahmen unserer umfassenden DevOps Transformation Consulting.
Nutzung von KI in der Softwareentwicklung
Steigert die Produktivität eurer Entwickler mit einer unternehmensweiten Plattform, autonomen Teams, KI und Produktdenken.
Plattform-Engineering einführen
Stellt jederzeit bereit – mit der Sicherheit, die nur Transparenz, Automatisierung und Reproduzierbarkeit bieten. Jeder Commit schafft Mehrwert in euren agilen CI/CD-Pipelines.
Continuous Delivery beherrschen
Integriert Qualität direkt in eure Software – mit Testautomatisierung, Usability-Tests, technischem Agile-Coaching und Continuous Delivery. Baut agile CI/CD-Pipelines auf, die bei jedem Commit Mehrwert liefern.
Verlasst euch auf kontinuierliche QA
Eficode hat Migrationsservices und Support sehr kurzfristig bereitgestellt. Sie haben sich flexibel auf unsere Anforderungen eingestellt und waren während der Migration immer erreichbar.
Edward Czerwin
Lead Cloud Architect bei Sensirion
Wie nutzt ihr AI und DevOps am besten?
AI verändert DevOps grundlegend, indem repetitive Aufgaben automatisiert und Software-Delivery beschleunigt wird – doch um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, braucht ihr mehr als nur Tools. Starke DevOps-Praktiken schaffen die richtigen Leitplanken für sichere und skalierbare Innovation. Während AI die Art und Weise verändert, wie Software entwickelt und ausgeliefert wird, ist es entscheidend, Geschwindigkeit mit Kontrolle zu verbinden. Das bedeutet, Strategien und Prozesse zu entwickeln, die Governance, Sicherheit und Compliance abdecken – ohne eure Teams zu bremsen.
AI kann die Produktivität massiv steigern – aber nur, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt wird. Wir unterstützen euch genau dabei: mit DevOps-Expertise und praxisnaher Beratung, um AI so zu nutzen, dass sie echten, nachhaltigen Mehrwert schafft.
Warum Eficode für eure DevOps-Transformation wählen
Wir finden heraus, was zu euch passt
Wir helfen euch, DevOps richtig einzusetzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Reflektiert eure Prozesse und Tools, schafft Transparenz und nutzt Daten, um kontinuierlich Mauern einzureißen und eure Produkte besser und schneller zu entwickeln.
Ihr sichert euch einen Wettbewerbsvorteil durch bessere Zusammenarbeit zwischen Menschen sowie den ausgewogenen Einsatz von Tools, Prozessen und Automatisierung. Unser Angebot umfasst die gesamte Palette der DevOps Transformation Services.
Wir können eure Toolchain für euch verwalten
Die Verwaltung eurer Toolchain kostet Zeit, die ihr für die Entwicklung neuer Projekte benötigt. Mit den Managed Services von Eficode ROOT verwaltet ein Expertenteam die Tools – oder die gesamte Toolchain – für euch, damit ihr euch auf eure Kernaktivitäten konzentrieren könnt.
Wir arbeiten mit mehr als 40 führenden DevOps-Anbietern zusammen und bieten unser eigenes, einheitliches und benutzerfreundliches Zugriffsmanagementsystem sowie leistungsstarke Analysen an.
Wir liefern nicht nur eine Lösung
Unsere Berater werden Teil eurer Teams und wir arbeiten mit euch als Coaches und Mentoren zusammen, um agile Praktiken und technische Fähigkeiten zu vermitteln.
Wir schulen eure Teams
Softwaretechnologien und -praktiken entwickeln sich sehr schnell weiter. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, bieten wir praktische Schulungen für Teams vor Ort und regelmäßige öffentliche Schulungen an. Unsere Trainer sind Berater mit Lehrerfahrung.
UNSERE DEVOPS-TrainingsFAQ
DevOps ist ein Überbegriff, der alles umfasst, von Hardcore-Engineering bis hin zum Produktmanagement. Das Wichtigste an DevOps ist, das Feedback von Endnutzern in Produktionsumgebungen mit den Entwicklungsteams zu verbinden, damit diese auf Marktbedingungen reagieren und ihre Konkurrenz übertreffen können.
DevOps geht von der Vorstellung aus, dass Entwicklung und Betrieb in funktionalen Silos mit gegensätzlichen Zielen angesiedelt sind. Dies führte zu dem sogenannten chronischen Konflikt zwischen Entwicklung und Betrieb, der aufgrund von Übergaben, übermäßiger Bürokratie und mangelnder Autonomie zu schlechten Geschäftsergebnissen führte.
DevOps stellt die gesamten traditionellen Entwicklungsprozesse in Frage.
Bei DevOps geht es darum, eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und Experimentierens zu etablieren, damit Unternehmen ihren Kunden den größtmöglichen Wert liefern können: schnell, sicher und effizient.
Bei DevOps geht es um Produktmanagement, Standortzuverlässigkeit, technische Exzellenz und eine gesunde Unternehmenskultur.
Die DevOps-Transformation ist eine konzertierte Aktion zur Einführung von DevOps-Tools und -Praktiken und zur Ermöglichung der Teamautonomie. Sie erfordert gezielte Investitionen in die Klarstellung der Unternehmensziele und -werte, damit die Teams an einem Strang ziehen können.
Nach der erfolgreichen DevOps-Umstellung können die Teams die gemeinsame Mission durch die Produkte, die sie besitzen und freigeben können, unterstützen. Sie haben die Kontrolle über die Auswirkungen ihrer Bereitstellungen, reduzieren das Risiko für nicht verwandte Teile des Systems und maximieren den Wert für den Endbenutzer.
Enterprise DevOps-Transformationsdienste beziehen sich auf ganzheitliche Programme, die darauf abzielen, DevOps-Prinzipien (Kultur, Automatisierung, Lean, Messung, Sharing) in großen, komplexen Organisationen zu verankern. Dies umfasst typischerweise:
- Assessment: Umfassende Bewertung der aktuellen Prozesse, Tools und Unternehmenskultur.
- Strategie und Roadmap: Entwicklung einer maßgeschneiderten Transformationsstrategie.
- Implementierung: Aufbau von CI/CD-Pipelines, Einführung von Automatisierung und Plattformentwicklung.
- Coaching und Training: Schulung von Teams in neuen Arbeitsweisen und Technologien.
Das Ziel ist die Skalierung von Agilität und Geschwindigkeit über Silos und Abteilungen hinweg, um unternehmensweite Wertschöpfung zu beschleunigen.
Die agile DevOps Transformation ist ein Ansatz, der die Prinzipien der agilen Entwicklung (iterativ, kundenorientiert, reaktionsschnell) mit den technischen und kulturellen Praktiken von DevOps verbindet. Es geht darum, nicht nur schneller zu entwickeln (Agile), sondern auch schneller, sicherer und zuverlässiger zu liefern (DevOps).
Der Fokus liegt auf:
- Schnellen Feedback-Zyklen zwischen Entwicklung, Betrieb und Endnutzern.
- Teamautonomie und funktionsübergreifender Zusammenarbeit (Entwicklung, Betrieb, Qualitätssicherung).
- Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD), um die Time-to-Market drastisch zu verkürzen.
Dieser kombinierte Ansatz gewährleistet, dass die Transformation sowohl geschäftlich relevant als auch technisch fundiert ist.
Die Cloud ist der wesentliche Enabler für die Cloud & DevOps Continuous Transformation. Nur eine moderne Cloud-Infrastruktur bietet die notwendige Skalierbarkeit, Flexibilität und Automatisierung (Infrastructure as Code), um die DevOps-Vision vollständig zu verwirklichen.
Die Cloud ermöglicht:
- Beschleunigte Bereitstellung: Schnelleres Provisioning von Umgebungen.
- Elastizität und Resilienz: Hochverfügbare Systeme, die automatisch skalieren.
- Serverless und Container-Technologien: Fokus der Entwickler auf Business-Logik statt Infrastruktur-Management.
Die Verbindung von Cloud und DevOps schafft eine Kultur der kontinuierlichen Transformation, da Änderungen schnell und risikoarm eingeführt werden können, wodurch Unternehmen ständig anpassungsfähig bleiben.