Skip to main content Suchen

Platform Engineering Services

Erfolgreiches Platform Engineering im Zeitalter von DevOps, System Engineering und KI

Ein Mann mit einem gelben Kapuzenpulli hält eine Darstellung von AI in der Hand

Kommen euch diese Herausforderungen der Softwareentwicklung bekannt vor?

  • Anwerbung, Einarbeitung, Motivation und Bindung von Entwicklertalenten
  • Ausgleich zwischen Bürokratie und Durchsetzung von Richtlinien und Autonomie des Teams
  • Beschaffung von Metriken und Analysen, die sonst nicht verfügbar sind oder nicht rechtzeitig erstellt werden können
  • Kontrolle der steigenden Cloud-Kosten
  • Verwaltung fehleranfälliger manueller Prozesse
  • Eliminierung von verwaisten Codes
  • Kampf gegen Silos, die die teamübergreifende Zusammenarbeit behindern.

Wenn dies der Fall ist, solltet ihr euch mit Plattform-Engineering beschäftigen und überlegen, wie ihr es für euer Unternehmen nutzbar machen könnt.

Unsere Experten helfen eurem Unternehmen bei der Bewältigung dieser kritischen Herausforderungen und positionieren euch für den Erfolg. Mit Eficode als strategischem Verbündeten baut ihr eine Plattform auf, die eure Teams befähigt, Innovationen zu beschleunigen und messbare Geschäftserfolge zu erzielen.

Aki Roivanen

Aki Roivanen

Email Aki Roivanen

+358 44 7324 287

Nutzt KI-gestütztes Platform Engineering mit unseren Experten an eurer Seite

Entfesselt die Leidenschaft eurer Entwickler: Steigert die Developer Experience

Eure Entwickler sind wertvoll, aber wie haltet ihr sie motiviert und zu Höchstleistungen an? Unser Ansatz schafft eine reibungslose, agile Softwareentwicklungsumgebung, die es autonomen Teams ermöglicht, zusammenzuarbeiten und schneller zu werden.

Wie? Indem ihr eine unternehmensweite Plattform aufbaut und weiterentwickelt – mit Self-Service-Provisionierung, eingebauten Compliance-Regeln und klaren Leitplanken. Durch zeitsparende „Golden Paths“ räumt ihr Bürokratie aus dem Weg und verhindert veralteten oder verwaisten Code ohne klare Zuständigkeit. So modernisiert ihr euer DevOps effektiv, begeistert Top-Talente, reduziert Hürden beim Onboarding und schafft echte Motivation.

Eure Entwickler können sich endlich auf das konzentrieren, was sie am meisten antreibt: Probleme lösen und innovative Software bauen.

Platform Engineering und Developer Experience
Platform Engineering und Softwareentwicklung

Optimiert den Lebenszyklus eurer Softwareentwicklung

Unsere Experten unterstützen euch dabei, Tests, Richtlinien und Metriken nahtlos in eure Plattform zu integrieren – inklusive der Rückverfolgbarkeit, die das Unternehmen braucht. Gleichzeitig helfen wir euch, produktive Arbeitsweisen einzuführen. Alle Aufgaben können anschließend an euer Plattformteam übergeben werden – konsistent, zuverlässig und skalierbar. So könnt ihr euren Softwareentwicklungszyklus effektiv messen und kontinuierlich optimieren.

Was ihr davon habt:

  • Optimierte Workflows: Intuitive Oberflächen, wiederverwendbare Vorlagen, KI-gestützte Suche und ein smarter Softwarekatalog sorgen für effiziente Abläufe.
  • Aussagekräftige Analysen: In goldene Pfade integriert – mit Echtzeitdaten, Vorhersagen zu Deployments und möglichen Engpässen dank Machine Learning.
  • Besserer Code: Automatische Code-Analysen, Performance-Optimierung und KI-gestützte Fehlerprognosen verbessern Qualität und Stabilität.
  • Sichere Prozesse: Automatisierte Richtlinien setzen Sicherheitschecks durch, KI überwacht Zugriffsmuster und ermöglicht eine granulare Zugriffskontrolle.

Von der Projekt- zur Produktmentalität

Wir unterstützen euch dabei, eine produktorientierte und nutzerzentrierte Denkweise zu etablieren – und eine Kultur, in der echte Zusammenarbeit funktioniert. Teamarbeit ist entscheidend für Innovation, muss aber offen, effizient und kompatibel mit euren bestehenden Arbeitsweisen sein.

Was ihr mit uns erreicht:

  • Bessere Zusammenarbeit: Zentrale Dashboards schaffen Transparenz über Nutzung, Performance und KPIs – für alle Teams in Echtzeit.
  • Automatisierte Feedbackschleifen: KI-gestützte Systeme fassen Feedback zusammen, kategorisieren es und halten alle informiert – schnell und effizient.
  • Standardisierte Berichterstattung: Einheitliche Datenmodelle und Reporting-Standards sorgen für Klarheit und Verlässlichkeit in der teamübergreifenden Zusammenarbeit.
Platform engineering und Produktmentalität
Platform Engineering und Markteinführung

Bringt eure Idee schnell auf den Markt

Mit einem strukturierten Ansatz räumt ihr Hindernisse im kreativen Prozess aus dem Weg – gut für eure Entwickler, noch besser für eure Kunden.

So beschleunigt ihr eure Softwareentwicklung:

  • Self-Service statt Warten: Vorkonfigurierte Umgebungen und Self-Service-Infrastruktur ersetzen manuelle Prozesse.
  • Schnellere Releases: Automatisierte CI/CD-Pipelines sorgen für schnelle Iterationen und verkürzen die Time-to-Market.
  • Smarte Tests: Mit KI-gestützten Tools automatisiert ihr das Erstellen und Validieren von Testfällen – schnell und zuverlässig.
  • Mehr Fokus, weniger Aufwand: Standardisierte Komponenten und Templates lassen eure Entwickler sich auf das Wesentliche konzentrieren – die Geschäftslogik, nicht die Infrastruktur.

Skaliert eure Fähigkeiten

Setzt Plattform-Engineering als echten Multiplikator ein, damit eure überlasteten DevOps-Teams smarter statt härter arbeiten.

So entlastet ihr eure Teams und steigert die Effizienz:

  • Routine adé: Automatisiert Infrastruktur mit Infrastructure-as-Code (IaC) – weniger Handarbeit, mehr Fokus auf strategische Themen.
  • Selbstheilende Systeme: Mit automatisierter Fehlererkennung und -behebung reduziert ihr Ausfallzeiten und manuelle Eingriffe.
  • Vorausschauende Wartung: KI hilft euch, Probleme frühzeitig zu erkennen, Ressourcen optimal zu nutzen und Kosten zu senken.
  • Self-Service für Entwickler: Gebt euren Teams die Tools an die Hand, um Aufgaben eigenständig zu erledigen – euer Plattformteam wird spürbar entlastet.
Platform Engineering und Skalierung

Profitiert von einer breiten Palette an Fachwissen und Services

Bewerten: Bewertung der Plattformtechnik und Workshop

Analyse der Plattformbereitschaft: Unsere Experten prüfen euren aktuellen Softwareentwicklungszyklus und eure Prozesse, analysieren die vorhandenen Tools und Daten und beraten euch zu Service-Management-Praktiken, damit der Betrieb am Tag 2 reibungslos läuft.

Zweitägiger Workshop: Lernt, wie Self-Service-Tools, APIs und Services den Aufbau einer starken internen Entwicklerplattform (IDP) voranbringen. In praxisnahen Sessions zeigt unser Expertenteam, wie ihr Entwicklungsprozesse optimiert, die Zusammenarbeit von DevOps- und Entwicklerteams stärkt und eure Time-to-Market verkürzt.

Transformieren: Plattform-Engineering-Beratung zur Unterstützung eures Teams

Verändert die Art und Weise, wie eure Entwickler arbeiten und Software bereitstellen, indem ihr euer Team mit Plattform-Engineering-Praktiken und -Tools wie Port, Compass, Backstage und anderen vertraut machen.

Ganz gleich, ob ihr eine neue Plattform aufbauen oder euer aktuelles Setup verbessern möchtet, wir arbeiten mit euren Plattformteams zusammen, um dies zu ermöglichen.

Verwalten: Entwicklerplattform als Service

Wir verwalten eure Tools, damit eure Teams zufrieden sind und sich auf die Schaffung von Kundennutzen konzentrieren können. Mit Eficode ROOT sorgen wir dafür, dass alle eure Tools einwandfrei funktionieren, ohne dass ihr euch darum kümmern müsst. Wir beheben und optimieren proaktiv und stehen jederzeit für Support und Beratung zur Verfügung.

Was auch immer eure Branche oder Anliegen ist, unsere Experten können helfen

Was ihr bei einer Zusammenarbeit mit uns erwarten könnt

Platform Engineering Strategische Ausrichtung

eurer Geschäftsleitung und eurem CTO ab und stellen sicher, dass eure Plattforminvestition eure finanziellen und produktiven Ziele erfüllt.

Strategische Ausrichtung und Auswirkungen auf das Geschäft

Platform Engineering Teams stärken

Wir helfen beim Aufbau einer stabilen Plattformorganisation, die auf den Prinzipien der Team-Topologie basiert, mit klaren Team-Charters und produktorientierten Teams.

Gestärkte Teams und beschleunigte Innovation

Platform Engineering Ergebnisorientierung

Erwartet klare technische KPIs, wie z. B. die Betriebszeit der Plattform, die Einführungsgeschwindigkeit, die Latenzzeit und die Bereitstellungshäufigkeit, um den Fortschritt zu verfolgen und den Wert nachzuweisen.

Ergebnis-orientierter Ansatz und messbare Ergebnisse

Platform Engineering Produktbezogenheit

Wir konzentrieren uns darauf, durch enge Zusammenarbeit wirkungsvolle Lösungen zu schaffen, indem wir die Entwicklung der Plattform an euren Geschäftszielen und Benutzeranforderungen ausrichten und eine klare, datengestützte Roadmap erstellen.

Produkt-bezogenheit und kontinuierliche Verbesserung

Platform Engineering Datengesteuerter Erfolg

Wir verfolgen einen geschäftsorientierten Ansatz, um erfolgreich zu sein. Wir kombinieren Branchenerfahrung, klare Kommunikation und flexible Zusammenarbeit, um die richtige Lösung für euer Unternehmen zu finden.

Daten-gesteuerter Erfolg und Transparenz

Erfahrt, wie euer Unternehmen seine Entwicklungsaktivitäten und seine Talente schützen kann