Verantwortungsvoller KI-Einsatz dank interner Auditoren
Warum Innenrevisoren auf KI vorbereitet sein müssen
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt müssen Innenrevisoren auf die neuen Risiken, die ihre Organisationen betreffen, vorbereitet und darüber informiert sein. Wir sind häufig mit neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und Techniken konfrontiert. Dies erfordert interne Prüfer, die flexibel und schnell sind, aber auch bereit, sich ständig zu informieren, um ihre Organisationen zu unterstützen und ihnen einen Mehrwert zu bieten.
Da KI immer häufiger eingesetzt und in die strategischen Ziele von Unternehmen integriert wird, sollten interne Prüfer darauf vorbereitet sein, den Einsatz von KI in ihrem Unternehmen zu prüfen und sich darauf vorzubereiten.
Auswirkungen von KI auf Unternehmen: Risiken und Verantwortlichkeiten
Hier sind einige der häufigsten Bereiche, auf die wir bei Prüfungen und Kundenarbeit gestoßen sind:
Risikomanagement
KI-Systeme bringen neue Risiken mit sich, wie z. B. Verzerrungen, Fehler und Sicherheitsschwachstellen. Als Innenrevisoren helfen wir dem Unternehmen, diese Risiken zu erkennen und zu mindern.
KI-Vorschriften und Compliance
Es gibt immer mehr Vorschriften und Standards für den Einsatz von KI. Auditoren stellen sicher, dass KI-Systeme die einschlägigen Gesetze und Richtlinien einhalten und helfen dem Unternehmen, rechtliche Probleme zu vermeiden.
Datenintegrität
KI-Systeme stützen sich auf große Datensätze. Interne Prüfer können die Genauigkeit und Integrität der verwendeten Daten überprüfen und so sicherstellen, dass die KI-Ergebnisse zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
Ethische Überlegungen
KI kann sich auf Entscheidungsprozesse auswirken. Als Prüfer können wir beurteilen, ob KI-Systeme nach ethischen Gesichtspunkten eingesetzt werden, um Fairness und Transparenz bei ihrer Anwendung zu gewährleisten.
Wie interne Revisionsteams bei der Prüfung von KI eine Vorreiterrolle übernehmen können
Als Innenrevisoren ist es wichtig, dass wir unsere Organisationen dabei unterstützen, einen effektiven und verantwortungsvollen Einsatz von KI sicherzustellen. Unserer Meinung nach, sollten alle jährlichen Prüfungspläne künftig auch Prüfungen im Zusammenhang mit der KI-Nutzung enthalten. Hier sind vier Schlüsselbereiche, die wir empfehlen, in zukünftige Prüfungspläne aufzunehmen:
1. Vergewissert euch, dass KI Teil der strategischen Ziele ist und bewertet das Governance-Modell
Es ist wichtig, dass das Unternehmen über eine Strategie und Richtlinien für den Einsatz von KI-Systemen verfügt, einschließlich eines klaren Governance-Modells. Klare Rollen und Verantwortlichkeiten sind entscheidend und grundlegend. Als Innenrevisoren können wir die gesamte Governance- und Risikomanagementstruktur für KI-Systeme bewerten. Dazu gehört die Überprüfung von Richtlinien, Rahmenwerken und der ethischen Nutzung von KI. Wir können auch sicherstellen, dass die KI-Strategie mit den allgemeinen Geschäftszielen übereinstimmt. Verfügt euer Unternehmen über eine Strategie und klare Verantwortlichkeiten für den Einsatz von KI?
2. Bewertung der Vorbereitung auf die neue Regulierungslandschaft
Beurteilt, inwieweit eure Prozesse mit den aktuellen Vorschriften, wie z. B. dem EU-KI-Gesetz, konform sind, und sorgt für eine regelmäßige Überwachung und Informationsbeschaffung. Hat euer Unternehmen eine Bewertung vorgenommen und die KI-Nutzung im gesamten Unternehmen ermittelt, einschließlich einer Risikobewertung?
3. Bewertung der erforderlichen Fähigkeiten und Talente
Stellt sicher, dass die KI-Strategie der Organisation durch ein Qualifikations- und Talentprogramm untermauert wird, das wichtige Fähigkeiten anziehen, entwickeln und halten kann. KI-Systeme, Compliance und die Nutzung von KI sind ein Bereich, der sich ständig verändert, und es ist wichtig, dass ihr euch weiterbildet, neue Fähigkeiten einstellt und sicherstellt, dass ihr über genügend Kompetenz im Bereich KI in eurem Unternehmen verfügt (auch wir als interne Prüfer!).
4. Sicherstellung eines verantwortungsvollen Einsatzes von KI
Stellt sicher, dass der Einsatz von KI in eurem Unternehmen ethisch vertretbar ist und als vertrauenswürdig angesehen wird. Regeln, Vorschriften und interne Richtlinien müssen unbedingt eingehalten werden und der Einsatz von KI mit der übergreifenden Strategie übereinstimmen.
Abschließende Überlegungen: Die sich entwickelnde Rolle der Innenrevision bei verantwortungsvoller KI
Da KI immer stärker in die Geschäftsabläufe integriert wird, sind interne Prüfer in einer speziellen Position, um den Einsatz von KI zu steuern. Von der Prüfung der KI-Strategie bis zur Bewertung der Einhaltung von KI-Vorschriften unterstützt unsere Arbeit Vertrauen, Transparenz und verantwortungsvolle Innovation.
Es ist an der Zeit, KI in euren Prüfungsplan aufzunehmen. Lasst uns sicherstellen, dass unsere Organisationen nicht nur für die Einhaltung von Vorschriften bereit sind, sondern auch für eine langfristige, ethische und effektive Nutzung von KI.
Veröffentlicht: