Continuous Delivery
Schafft Mehrwert mit jedem Commit – dank Continuous Delivery
Minimiert die Zeit von der Idee bis zur Softwarebereitstellung
Continuous Delivery ist ein Ansatz in der Softwareentwicklung, der kurze Entwicklungszyklen und häufige, reibungslose, sichere und nachhaltige Software-Releases fördert. Ziel ist es, die Zeit zu maximieren, die ihr für die Wertschöpfung eures Produkts aufwendet.
Beseitigt Herausforderungen und Unsicherheiten bei der Softwareentwicklung
Ein Software-Release ist oft ein stressiges Ereignis für das gesamte Team – doch das muss nicht so sein. Continuous-Delivery-Praktiken ermöglichen es euch, jederzeit auszuliefern und genau zu wissen, was ihr in die Produktion bringt oder an das nächste Team weitergebt. Continuous Delivery reduziert Risiken durch Transparenz, Automatisierung und Reproduzierbarkeit.
Geht über Automatisierung hinaus
Wir erreichen Continuous Delivery durch automatisierte Pipelines, in denen Code jederzeit in einem auslieferbaren Zustand ist – aber es geht um mehr als nur Automatisierung. Softwareentwicklung erfordert die Zusammenarbeit von Entwicklern, Testern, Operations-Teams, Security-Experten und vielen mehr. Eine starke Kollaborationskultur in Kombination mit den richtigen Tools ist der Schlüssel zu erfolgreichem Continuous Delivery.

Früher brauchten wir für einen manuellen Test drei bis vier Monate, heute nur noch eine Woche. Wir haben unsere Ressourcen um 300 Prozent optimiert und unsere Produktivität um das Zwei- bis Dreifache gesteigert. Das sind messbare Ergebnisse, auf die wir sehr stolz sind.
Flemming Ask Sørensen
Project Manager bei Grundfos

Continuous Delivery Services
Der Einstieg in CI/CD
Wir zeigen euch, wie ihr auf Basis agiler Prinzipien Continuous Integration/Continuous Delivery Pipelines erstellen könnt, die die Schmerzen und Unsicherheiten der Softwareentwicklung beseitigen.
Unsere Experten unterstützen euch dabei:
- Eure Reise in Richtung Continuous Delivery zu planen
- Best Practices für Zusammenarbeit, Agilität und Automatisierung zu implementieren
- die richtigen Werkzeuge für euer Team auszuwählen
- die Implementierung von automatisierten Pipelines, Quality Gates und technischer Exzellenz zu realisieren
Verbessert eure Continuous Delivery-Fähigkeiten
Bei Continuous Delivery geht es um mehr als nur die Häufigkeit der Bereitstellung. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um die breite Einführung und Skalierung von Best Practices geht, während gleichzeitig die Umgebung an branchenspezifische Anforderungen angepasst werden muss.
Unsere Experten für Continuous Delivery können euch dabei unterstützen:
- Evaluierung eurer aktuellen Continuous-Delivery-Fähigkeiten und Erstellung einer Roadmap (Assessments)
- Bewältigung technologischer und kultureller Herausforderungen
- Implementierung von Testautomatisierung (Testmanagement)
- Definition von Schlüsselmetriken, um den Mehrwert jedes Commits zu gewährleisten
Agiles technisches Coaching
Die Gewährleistung von technischer Exzellenz und geschäftlicher Agilität ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Unsere Coaches unterstützen bei der Bewältigung technischer Herausforderungen im Arbeitsalltag und vermitteln neue Fähigkeiten und theoretisches Wissen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Probleme strukturiert und sicher zu lösen.
Dieser einzigartige Ansatz eignet sich hervorragend für die Einführung von testgetriebener Entwicklung und Testautomatisierung, die Verbesserung von Legacy-Softwarearchitekturen und die Implementierung von CI/CD-Pipelines.

Erweitert eure Expertise in Continuous Delivery
Mit Jira, Kubernetes, Git, Robot Framework und CI-Server-Kenntnissen macht ihr euer Team fit für die Zukunft. Wir zeigen euch in praxisnahen Schulungen, wie ihr CI/CD-Tools und DevOps-Praktiken im Arbeitsalltag einsetzen könnt. Ihr könnt eine Vor-Ort-Schulung für euer Team buchen oder an unseren öffentlichen Kursen teilnehmen.
Wählt Eficode als euren Partner für Continuous Delivery
DevOps richtig einsetzen
Eficode ist der richtige Partner für euch, wenn ihr auf dem Weg zu Continuous Delivery und DevOps Unterstützung braucht. Wir haben DevOps schon gemacht, bevor es ein Begriff war. Wir haben bereits viele Unternehmen dabei begleitet, DevOps-Transformationen umzusetzen, und kennen uns auch mit den Best Practices in Sachen Kultur und Bereitstellungspipelines aus.
Lernen und Verbessern als Hauptziel
Es gibt nicht die eine, richtige Arbeitsweise. Wir glauben, dass es bei Continuous Delivery darum geht, sich ständig zu verbessern. Wir helfen euch dabei, eure Ziele zu erreichen. Dafür denken wir gemeinsam über eure Prozesse und Tools nach und sorgen für Transparenz und Daten. So könnt ihr euch einen Wettbewerbsvorteil sichern und gleichzeitig eure guten Mitarbeiter halten und weiterbilden.
Stärkt euer Team
Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Consulting werden Teil eures Teams. Wir liefern euch nicht nur eine Lösung, sondern unterstützen euch und eure Mitarbeiter auch als Coaches und Mentoren dabei, agile Praktiken und technische Fähigkeiten weiterzugeben.