Skip to main content
  • Suchen

    Cloud-Training

    Docker und Kubernetes Grundlagen

    Startet eure Reise in die Welt der Container und Orchestrierung.

    Docker und Kubernetes Grundlagen
    Ihr seid neu im Bereich Container? Diese Kombination aus Docker- und Kubernetes-Grundlagen wird Euch helfen, schnell zu einem erfahrenen Docker- und Kubernetes-Nutzer zu werden.


    Zu Beginn werden wir uns auf die Docker-Grundlagen konzentrieren und euch beibringen, wie ihr die Containerisierungstechnologie nutzt, Umgebungsabweichungen reduziert und in sich geschlossene Lieferungen an die Produktion ermöglicht. Als nächstes beginnen ihr eure Reise in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes und erlernt die richtigen Fähigkeiten, um in euren Bereitstellungen skalierbar zu sein und Probleme mit Ausfallsicherheit zu lösen.

    Nach Abschluss dieses Kurses werdet ihr in der Lage sein:

    Tag 1:

    • Docker in eurer täglichen Rolle als Entwickler und/oder Systemadministrator zu verwenden
    • Docker-Engine-Funktionen zu verwenden, die für die Ausführung von containerisierten Anwendungen erforderlich sind
    • Dockerdateien und Docker Compose-Dateien zu erstellen
    • Eure Dockerdateien und -Images klein, effizient und schnell zu halten
    • Eure Docker-Images über eine Docker-Registry, wie z. B. Docker Hub zu verteilen
    • Wichtige persistente Daten in Volumes und Bind-Mounts zu schützen
    • Eure eigene Software zu packen

    Tag 2:

    • Container über Pods in einem Cluster bereitzustellen
    • Anwendung mithilfe von Replicasets und Deployments zu skalieren
    • Netzwerkkonnektivität sowohl intern im Cluster als auch extern über Load Balancer herzustellen
    • Updates mithilfe von Deployments auszurollen
    • Konfigurationsdaten mithilfe von configMaps und Secrets zu speichern
    • Persistente Speicher für eure Anwendung mithilfe von persistenten Speicheransprüchen zu erstellen

    Voraussetzungen

    Ihr müsst Git bash auf eurem Rechner installiert haben. Grundlegende Linux-Bash-Kenntnisse sind von Vorteil, werden aber auch zu Beginn des Kurses behandelt.

    Hinweis: Das Docker Grundlagen Training konzentriert sich auf Docker für Linux, der Großteil des Inhalts lässt sich jedoch auch direkt auf Windows-Container übertragen.

    Dieser Kurs ist hersteller- und distributionsneutral, so dass alle vorgestellten Konzepte universell angewendet werden können.

    ERREICHT EURE DEVOPS-ZIELE MIT EINEM KUBERNETES-ZERTIFIZIERTEN ANBIETER

    Dauer:

    Zwei Tage

    Kurstyp:

    Eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen

    Zielgruppe:

    Softwareentwickler, Architekten, DevOps- und Continuous-Delivery-Fachleute

    Stattet euer Team mit neue Fähigkeiten aus

    Meldet euch bei uns, und wir gestalten dieses Training passgenau für euer Team!

    Kompetente und entspannte Lehrer, die Docker und Kubernetes wirklich kennen. Ich denke, dass dieser Kurs wirklich für alle Entwickler erforderlich ist.

    Marko Melko
    Viestilehdet Oy

    Docker und Kubernetes Grundlagen-Training